Podcast - Autistische Gegengeschichten

Luister naar Autistic Counterstories op Neurodiversity Pride Day

Luister naar Autistic Counterstories op Neurodiversity Pride Day

„Wie soll ich mich verhalten, wenn ich an eine Person mit Autismus denke?“

Anlässlich des Neurodiversity Pride Day, dem jährlichen Feiertag für neurodivergente Menschen, haben die Universität Antwerpen und die Universität Kent (Vereinigtes Königreich) ihren Podcast "Autistic Counterstories" ins Leben gerufen. Menschen mit Autismus leiden selbst unter dem Podcast mit ihren ‘Gegengeschichten’; Geschichten, die sich gegen die besten, stereotypen Ansichten über Autismus richten.

Wetenschappers van de universiteiten van Antwerpen en Kent willen via die getuigenissen de vele vooroordelen over autisme weerleggen.

Über Autismus wird viel gesprochen und geredet, und so kursieren in der breiten Öffentlichkeit viele Meinungen und weitreichende Ideen über die Krankheit. Um ein besseres Gewicht zu erreichen, haben die Autoren des Autism Ethics Network, eines von der Europäischen Kommission geförderten Netzwerks, ihre Arbeit aufgenommen.
UAntwerpen.

„Er zitten nog veel gaten in het autismeonderzoek“, zegt prof. Katrien Schaubroeck (UAntwerpen). „Er ist al
Es gibt viel Wissenswertes zu entdecken, aber natürlich ist es nicht möglich, zu akademischen Artikeln überzugehen. Das ist der Grund dafür, dass die Mythen in den Vordergrund gerückt werden. Zo is er het stereotiepe beeld van de
autistische blanke heteroseksuele man of het idee dat mensen met autisme een gebrek aan empathie of verbeelding zouden hebben. Es gibt auch viele Hinweise auf nicht oder nur minimal verbale autistische Menschen oder
mensen die alleen in bepaalde sociale situaties niet praten.â€

Neurodiversiteit vieren

De wetenschappers wilden het onderzoek rond autisme tot leven brengen en aanvullen met getuigenissen
van ervaringsdeskundigen. Met de financià "le steun van het Fonds Wetenschappelijk Onderzoek -
Die Flamen lieben es, einen Podcast zu erstellen. Die bekannte Podcasterin Elena Dikomitis (Studio De Nok) hat das Produkt für ihre Arbeit ausgewählt.
Es wurde ein einzigartiger, trockener Tag, an dem die Verschiedenheit der Menschen mit Autismus als Ware betrachtet wurde. „Wir haben das Gefühl, dass wir viel zu tun haben“, sagt Dikomitis. „Der Podcast wird von den Erziehungsberechtigten und von Menschen mit Autismus getragen. Sie besprechen auch, welche Themen sie aufgreifen wollen.“

 

Afleveringen

Elke aflevering tast via getuigenissen een onderbelicht thema af:

Aflevering 1: Wenn wir uns eine autistische Person vorstellen.
Was muss ich tun, wenn ich an eine Person mit Autismus denke?
Der Fokus liegt hier auf der Beobachtung von Gruppen, die später oder gar nicht mehr diagnostiziert werden: Kinder und Jugendliche aus ethnischen Minderheitengruppen. In diesem Artikel geht es um drei Menschen, die später als autistisch eingestuft wurden: Imane, Leila und Silke.

Aflevering 2: Autismus als Mischpult.
Wie kommuniziert man mit autistischen Menschen, die nicht oder nur wenig sprechen? In diesem Artikel sprechen wir über Musik und Poesie mit autistischen Menschen, die über das gesprochende Wort nicht (mehr) zurechtkommen. Je ontmoet Gabriel
In der Zeit, in der sie am Klavier sitzt, hört Silke die Gedichte des niederländischen Autors Birger Sellin, und sie spricht mit Christiane, einer Freundin der Familie Sellin, die auch mit ihrem autistischen Sohn Christoph in Kontakt steht.

 

Aflevering 3: Über autistische und queere Identitäten.
Wie verschüttet ist deine Verschüttung? Welchen Teil von sich selbst können andere Menschen verändern? In der letzten Folge erzählen Terre, Sym und Maysa, wie sie sich mit ihrer queeren und autistischen Identität auseinandersetzen, wie sie sich überschneiden und welche Freunde sie haben, die noch nicht bespreekbaar sind. Du triffst auch Louis, den Produktionsassistenten des Podcasts, der sich mit Autismus beschäftigt.

 

Eine der Podcasterinnen ist Leila. Sie fand es wichtig, dass ich in der Woche arbeiten konnte: „Voor, tijdens en na de opnames voelde ik dat er op alle niveaus rekening werd gehouden met mij als mens. Er wurde niet aangenomen of voor mij bedacht wat ik fijn zou vinden. Das war für mich ein deutliches Zeichen, dass die Macher wirklich verstanden haben, wie man autistische Phänomene vertreiben kann. Sie haben alles getan, um die Inklusion zu fördern. Ich freue mich über das Ergebnis und bin auch begeistert von den Verhalen und Ervaringen von
andere geïnterviewden.“

Der Podcast kann über verschiedene Plattformen heruntergeladen werden: Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Podcastle und
Lautes Lernen. Auf YouTube gibt es auch eine andere Version zum Anschauen.

Meer weten über Counterstories?
Media verzoeken via Persdienst UAntwerpen: pers@uantwerpen.be en 0476 04 23 24. Interviews mit niederländischen Wetenschappern, Podcastmakern oder Ervaringsdeskundigen mit Autismus sind möglich, bitte kontaktiere den Persdienst.

Für weitere Informationen über das Schilf, nimm Kontakt auf mit Elena Dikomitis. 

Für weitere Informationen über den Neurodiversity Pride Day sende eine E-Mail an het team. 

Die Illustrationen wurden speziell für den Podcast von Eva Roelandt angefertigt.

Bio podcast producent: Het werk van podcastmaakster Elena Dikomitis  (Studio De Nok) geeft vaak een stem aan individuen en gemeenschappen die anders niet of verkeerd gerepresenteerd worden. Haar podcasts viele al internationaal
in de prijzen (‘Getekend’, ‘Stoofpot trifft Za’atar’ & ‘Der andere Komponist’). Haar meest recente producties zijn ‘Girls Make The City’ & ‘Sikh-Schweigen über Generationen hinweg’.

Wie kann man den Stolz auf neurodiverse Menschen feiern? 

Finden Sie heraus, wie Sie während der Neurodiversity Pride Week feiern können

ND Stolz 

ND Pride Week: 10-17 Juni 2024.

Tag des Stolzes auf die Neurodiversität: 16. Juni 2024. 

Aktivitäten

Aktivitäten

Aktivität hinzufügen

Veranstaltungskalender (unveröffentlicht)

Links

Stride Sport

Präsentationsraum versammeln

Vr Stolz Universum

NEA HyHyve 

Akademie für Neurodiversitätsbildung

Stiftung Neurodiversität

Ausgaben

ND Stolz 2023

ND Stolz 2022

ND Stolz 2021

ND Stolz 2020

ND Stolz 2019

ND Stolz 2018

Informationen

Kontakt

FAQ

Herunterladen

Ressourcen

Bilderpaket (unveröffentlicht)

de_DEDE