ND Stolz Belgien

ND Pride Deutschland

Willkommen bei Neurodiversity Pride Germany! 

ND Pride Germany ist von und fÃ?r alle Neurodivergenten und ihre VerbÃ?ndeten gemacht. Jeder, egal welchen Neurotyps, ist willkommen, mitzufeiern. 

Feiern Sie die Neurodiversität und nehmen Sie Ihre Einzigartigkeit an!

Am 16. Juni feiern wir die positive Kraft der Neurodiversität und würdigen die Unterschiede von neurodiversen Menschen. Im Jahr 2024 nimmt Deutschland zum ersten Mal an den ND Pride-Feierlichkeiten teil. Es ist ein Tag des Stolzes, der für und von der Gemeinschaft geschaffen wurde und von unseren lokalen Projektleitern Nina und Florian und dem Stiftung Neurodiversität  

Was ist Neurodiversität?

Neurodiversität ist ein Konzept, das sich auf die unterschiedlichen Arten und Weisen bezieht, in denen Gehirne funktionieren, die Welt wahrnehmen und verstehen. Es betont, wie wichtig es ist, die einzigartigen Stärken und Fähigkeiten, die sich aus neurologischen Variationen ergeben, anzuerkennen und zu schätzen.

Es setzt sich dafür ein, neurodiversen Menschen die nötige Unterstützung und Anpassung zukommen zu lassen, damit sie sich in einer Gesellschaft entfalten können, die normalerweise auf diejenigen zugeschnitten ist, die der Norm entsprechen. Der Kerngedanke hinter diesem Konzept ist, dass diese Vielfalt für die Gesellschaft als Ganzes von unschätzbarem Wert ist, auch wenn sie von der herkömmlichen Norm abweicht.

Autisten, ADHS-Patienten, Hochbegabte, Menschen mit Zwangsstörungen, Legastheniker (und viele andere neurodiverse Gruppen) haben alle einzigartige Denkmuster, und ihre Vielfalt und Individualität bereichern die Welt in vielerlei Hinsicht.

Es ist wichtig, anzuerkennen, dass neurodiverse Menschen etwas Besonderes zu bieten haben, und dass sie stolz auf ihre eigene Identität sein können. Durch Neurodiversity Pride wird die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, sowohl individuell als auch kollektiv, sowohl feierlich als auch informell. Feiern Sie Neurodiversität: Feiern Sie Ihren eigenen Weg!

ND Stolz Belgien

Wie man sich beteiligt

Auf dieser Seite im Programmbereich haben wir die AktivitÃ?ten hinzugefÃ?gt, wie die Online-Konferenz mit vielen deutschen Rednern. Die Sprache der Konferenz ist Deutsch und die Tickets sind kostenlos. 

Sie können auch andere Optionen auf der AktivitÃ?tsseite ansehen, mit Ideen fÃ?r  neurodivergente Menschenfür ND-Freundeund für neuroinclusive Organisationen oder Unternehmen.

Wie unterstützt man

Die erste Ausgabe von ND Pride Germany wird von Neurodivergenten für Neurodivergente gemacht.

Wenn Sie helfen möchten: Teilen Sie Informationen Ã?ber den Tag und die AktivitÃ?ten, nehmen Sie an den Online-GesprÃ?chen teil, leisten Sie zusÃ?tzliche praktische UnterstÃ?tzung an den Tagen selbst, nehmen Sie am Fahnenschwenken teil, teilen Sie Ihr Fachwissen und Ihre persönlichen Erfahrungen â€" jede Form der UnterstÃ?tzung ist willkommen!

Wenn Sie uns unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an die Koordinatoren von ND Pride Germany Nina Leibel und Florian Malicke oder die ND Stolz Team.

Aktivitäten

Programm ND Pride Germany -Â 16. Juni 2024

Online-Programm - Startzeit: 13.00

Neurodiversity Pride 2024 - Deutschland Konferenz 

Nehmen Sie an der Konferenz teil, treffen Sie andere, hören Sie den Rednern zu und tauschen Sie sich aus, wenn Sie dies wünschen. Der Eintritt ist frei.

 

Redner:

  • 12:00 Uhr: Willkommen - Nina Leibel/ Jochen Ihl
  • 12:15 Uhr: Neurospicy Menschen: Persönlich, erblich, (r)evolutionär - Anna Marton
  • 12:45 Uhr: Wie Selbstempathie unseren Alltag bereichen kann - Carie Ahrens
  • 13:00 Uhr: Diagnose und Coming-out: eine Befreiung - Florian Malicke
  • 13:30 Uhr: Abenteuer Neurodivergenz - mein Survival Kit für ein selbstbestimmtes Leben - Xenia Matthies
  • 14:00 Uhr: Neuroinklusiver Arbeitsplatz â€" aber wie? - Daniela Schubert
  • 14:30 Uhr: Neurodivergenz in kreativen Berufen - Laura Erbe-Rullang
  • 14:45 Uhr: Pause
  • 15:00 Uhr: Akzeptanz, Inklusion, Empowerment und was ein Fisch mit einer Giraffe zu tun hat - Elena Weisenburger
  • 15:20 Uhr: Kommunikation und Konflikte - Beccs Runge
  • 15:40 Uhr: 1) Neuro:Queer & 2) Dopamin-Management - Daniel Koblischke
  • 16:10 Uhr: Umgang mit dem inneren Kritiker - Vera Soubiran
  • 16:30 Uhr: Entmystifizierung Borderline - Laura Noelle Gassen
  • 17:00 Uhr: ADHS Mythbusting: Im Arbeitskontext - Sarah Krückels
  • 17:15 Uhr: WrapUp- Nina Leibel/ Jochen Ihl

    Hissen der ND Pride Flagge

    Die allererste Neurodiversity Pride Day Flagge wird in Frankfurt gehisst, an diesem Standort. Nach der Hebung wird die Cafeteria fÃ?r die teilnehmenden Neurodivergenten geöffnet. 

    Neurodiversity Pride Day - 16. Juni - Hauptvortrag

    Haupt-Keynote

    Jedes Jahr hält eine mutige Pionierin der Neurodiversitätsbewegung eine Grundsatzrede. Dieses Jahr haben wir die Ehre, dass Dr. Samantha Hiew spricht. 

    In den letzten Jahren wurden die HauptvortrÃ?ge von den ND-Befürworterinnen Lyric Rivera, Judy Singer, Nancy Doyle und Jessica McCabe gehalten. Bei der 7. Ausgabe des Neurodiversity Pride Day wird ein neuer Pionier einen Vortrag halten; die Keynote wird auf der youtube-Kanal der Stiftung Neurodiversität.

    Ressourcen

    Aktivität hinzufügen

    Auf der Seite "Kontaktaufnahme" können Sie Ihre eigenen Angaben machen Tätigkeit zum öffentlichen Programm von ND Pride. Um Ihre Veranstaltung zum ND Pride Germany hinzuzufÃ?gen, wenden Sie sich bitte direkt an Nina oder Florian (die ND Pride Germany Koordinatoren)Â.

    Download der Logos und des Social Media Packs

    Laden Sie die ND Pride-Logos und das Social-Media-Paket mit Bildern im Seite Downloads

    Lesen Sie über den ND Pride Day

    Lesen Sie mehr über die Neurodiversity Pride Days auf der FAQ-Seite, oder besuchen Sie die Seiten der 6 früheren Ausgaben.

    Kontakt

    Wenn Ihre Organisation weitere Informationen benötigt, senden Sie eine E-Mail an info@neurodiversityprideday.com.

    Unterstützen Sie die Feierlichkeiten, gestalten Sie Ihre eigene Aktivität!

    Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung

    Wie kann man den Stolz auf neurodiverse Menschen feiern? 

    Entdecken Sie weitere Möglichkeiten, während der Neurodiversity Pride Week zu feiern

    ND Stolz 

    Tag des Stolzes auf die Neurodiversität: 16. Juni 2024.

    ND Pride Week: 10-17 Juni 2024.

    Aktivitäten

    Aktivitäten

    Aktivität hinzufügen

    Veranstaltungskalender

    Links

    Stride Sport

    Präsentationsraum versammeln

    Vr Stolz Universum

    Akademie für Neurodiversitätsbildung

    Stiftung Neurodiversität

    Ausgaben

    ND Stolz 2023

    ND Stolz 2022

    ND Stolz 2021

    ND Stolz 2020

    ND Stolz 2019

    ND Stolz 2018

    Informationen

    Startseite

    Kontakt

    FAQ

    Ressourcen

    Bilder Pack

    de_DEDE