ND Pride 2023 - Ein Blick zurück

Neurodiversitäts-Stolz-Tag 2023: Neurodivergenz-Stolz feiern. 16. Juni. Programm

Was geschah während des Neurodiversity Pride Day und der ND Pride Week 2023?

Neurodiversitäts-Stolz-Tag 2023: Ein Jahr der Einigkeit, des Ausdrucks und des Wachstums

Die Ausgabe 2023 des Neurodiversity Pride Day war ein Fest wie kein anderes. Mit kraftvollen Reden, lebhaften Tänzen, kreativer Kunst und einer neuen Neurodiversity Pride Flagge brachte die diesjährige Veranstaltung neurodiverse Gemeinschaften und Verbündete auf einzigartige und inklusive Weise zusammen. Der Neurodiversity Pride Day ist von Jahr zu Jahr gewachsen und erreichte 2023 neue Höhepunkte. 1,1 Millionen Menschen über 10 Länder.

Der große Umzug

Für die Organisatoren war es wichtig, den Tag in allen Ländern und Orten vom 18. auf den 16. zu verlegen und damit diejenigen zu ehren, die immer noch Autistic Pride feiern, als Zeichen der Liebe, Solidarität und des Respekts. Die neuen Richtlinien sehen vor, den 18. nicht mehr zu organisieren und diesen Tag unseren AP-Freunden zu überlassen. Als Organisatoren glauben wir weiterhin an unsere Kernaussage: Pride Stands Together.  

Wachsende globale Beteiligung

Im Jahr 2023 erweiterte der Neurodiversity Pride Day seine Reichweite mit Veranstaltungen in ganz Europa, Nordamerika, Asien und darüber hinaus. Hier sind einige Highlights:

  • Niederlande: Die Niederlande sind der Geburtsort des Neurodiversity Pride und waren Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen, darunter der erste Neurodance und ein rekordverdächtiger 27-stündiger ND Rave.
  • Vereinigtes Königreich: In London und Manchester gab es Vorträge, Kunstausstellungen und Veranstaltungen des Neurodiversitätsnetzwerks am Arbeitsplatz.
  • USA: Fahnenhissungen in Großstädten wie New York und Gemeindeversammlungen brachten die Amerikaner zusammen, um die Neurodiversität zu ehren.
  • Kanada und Australien: In beiden Ländern gab es eine Mischung aus virtuellen und persönlichen Veranstaltungen, die das Bewusstsein für neurodiverse Identitäten schärften und sie feierten.
  • Belgien und Polen: Kleinere Aktivitäten in Belgien und größere in Warschau mit kreativen und professionellen Treffen.
  • Indonesien und Philippinen: Diese südostasiatischen Länder konzentrierten sich bei ihren Feiern auf neurodiverse Jugendliche, das Schulsystem und das kulturelle Bewusstsein.
  • Ägypten: Zum ersten Mal fand in Ägypten eine Feier mit jungen Autisten statt und war damit eine der ersten offiziellen ND Pride-Veranstaltungen im Nahen Osten.

Mit 10 Ländern, die den Neurodiversity Pride unterstützen, ist die Bewegung ihrem langfristigen Traum einer globalen Anerkennung im UN-Weltkalender näher gekommen. Der Neurodiversity Pride Day zielt darauf ab, einen universellen Raum zu schaffen, in dem neurodiverse Menschen zusammenkommen, feiern und für das, was sie sind, anerkannt werden können.

Eine breite Palette von Aktivitäten

Die 2023-Feier bot eine Vielzahl von AktivitÃ?ten, von kreativen KÃ?nsten bis hin zu energiegeladenen Veranstaltungen, die alle in einem sicheren und unterstÃ?tzenden Rahmen stattfanden. Hier ein genauerer Blick auf einige Highlights:

  • Neurodance: Diese erste Live-Veranstaltung war ein unglaublicher Erfolg. Neurodiverse Menschen im Alter von 20 bis 35 Jahren tanzten frei in einem sicheren Raum, in dem sie sie selbst sein konnten, ohne sich zu maskieren.“ Das Gefühl von Gemeinschaft und Akzeptanz war spürbar und die Energie des Abends machte diese Veranstaltung zu einem herausragenden Ereignis.
  • 27-Stunden-ND-Rave: Dieser nächtliche DJ-Marathon brachte neurodivergente Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Europa, Asien und darüber hinaus zusammen, sowohl online als auch in VR. DJ Moonwyrm und das DJ-Kollektiv Wyrmlings veranstalteten das Event und brachten Kreativität, Freundschaft und Freude zu Tänzern auf der ganzen Welt.
  • Zeremonien zum Hissen der Flagge: Der Neurodiversity Pride Day 2023 war der Startschuss für eine neue Neurodiversity Pride Flaggein mehreren Städten aufgestellt, um Sichtbarkeit und Solidarität für neurodivergente Menschen überall zu symbolisieren. Ausgehend von Leiden in den Niederlanden verbreitete sich diese Tradition auch in anderen Städten und wurde zu einem starken Symbol der Akzeptanz.
  • NeuroEmergence-Treffen: Diese Veranstaltung, die sich an spät diagnostizierte oder neu identifizierte neurodiverse Menschen richtete, bot ein sicheres, unterstützendes Umfeld, in dem die Teilnehmer/innen ihre Geschichten austauschen und Kontakte knüpfen konnten. Die Veranstaltung wurde von der Neurodiversity Education Academy mitorganisiert und trug dazu bei, Verständnis und Solidarität zu fördern.
  • Kunst und kreative Veranstaltungen: Das Fest umfasste gemeinsame Kunstprojekte, bunte Sockenaktionen und eine ND-Kunstausstellung, bei der sich neurodiverse Teilnehmer kreativ ausdrücken und miteinander in Kontakt treten konnten.
  • Hauptthemen: Die inspirierenden Rednerinnen und Redner haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tief beeindruckt. Zu den Höhepunkten gehörte die Keynote von Jessica McCabe, die einige zu Tränen rührte und das Gefühl der Zugehörigkeit stärkte. Weitere starke Keynotes von Dr. Nancy Doyle, Jopie Louwe Kooijmans, und Suzanne Rouwhorst untersuchten Themen wie Akzeptanz, Fürsprache und die Bedeutung von Neurodiversität in verschiedenen Bereichen.
  • Familienfreundliche Veranstaltungen: Veranstaltungen zur Stärkung der Familienfreundlichkeit in den Niederlanden boten familienorientierte Erlebnisse, bei denen neurodiverse Kinder und ihre Familien gemeinsam feiern konnten.
  • Neurodiversitäts-Chor: Der Neurodiversity Choir der ADHD Foundation brachte Stimmen in Harmonie zusammen und sang aufmunternde Lieder wie "Something inside so strong", die neurodiverse Identitäten feierten.
  • Der NIP-Preis: Der Neuro-Inclusive Politician Award wurde an eine verdiente Führungspersönlichkeit verliehen, die sich besonders für die Neurodiversität einsetzt.

Eine Bewegung, die unaufhaltsam an Fahrt gewinnt

Der Neurodiversity Pride Day 2023 erreichte schätzungsweise 1,1 Millionen Menschen über mehrere Plattformen, mit über 100 Organisationen mitmachen. Zu den neuen Partnern gehören NiB, HyHyves, COC und die britische ADHDFoundation, die alle zum Wachstum von Netzwerken für Neurodiversität am Arbeitsplatz und in den Gemeinden beitragen.

Auch in den Medien wurde viel über die Veranstaltung berichtet, es gab positive Reaktionen in den sozialen Medien und eine wachsende Unterstützung von Regierungsstellen. In diesem Jahr haben mehrere Ministerien und Provinzen die Bedeutung des Neurodiversity Pride öffentlich anerkannt und damit einen entscheidenden Schritt in Richtung einer breiteren gesellschaftlichen Anerkennung getan.

Neurodiverse Identitäten gemeinsam feiern

Der Neurodiversity Pride Day 2023 war ein Tag der Kameradschaft, der Verbundenheit und der Freude. Neurodiverse Menschen kamen zusammen, um ihre einzigartigen Stärken zu feiern und Akzeptanz bei denen zu finden, die ihre Erfahrungen verstehen. Von der Tradition, "Happy Neurodiversity Pride Day" zu sagen, bis hin zum Hissen der neuen ND Pride-Flagge, hat die diesjährige Veranstaltung die Werte der Einheit, der Sichtbarkeit und des Stolzes gestärkt.

Dieses Fest wäre ohne das Engagement der Freiwilligen, von denen viele selbst neurodivergent sind, nicht möglich gewesen. Das Team hat den Tag zum Leben erweckt und einen Raum geschaffen, in dem sich jeder willkommen und geschätzt fühlte.

Blick nach vorn bis 2024

Der Schwung des Neurodiversity Pride Day 2023 schafft eine aufregende Grundlage für 2024. Es gibt bereits Pläne für eine noch größere internationale Präsenz mit 12 Ländern und eine breitere Palette von Aktivitäten, die neurodiverse Menschen auf neue Weise zusammenbringen werden. Die Stiftung Neurodiversität unterstützt diese Arbeit weiterhin, um ihren Traum zu verwirklichen: einen von den Vereinten Nationen anerkannten Tag in einer Welt, in der neurodivergente Menschen jedes Jahr gefeiert und wertgeschätzt werden.

Hauptthemen

In diesem Jahr gibt es viele Vorträge und Keynotes mit über 45 Rednern und noch mehr Diskussionsteilnehmern aus allen teilnehmenden Ländern. Die vier HauptvortrÃ?ge (2 auf Englisch, 2 auf NiederlÃ?ndisch) sind:  

Neurodiversity Pride Day 2023, neurodivergent.

Haftungsausschluss

Auf dieser Seite können Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten sein. Es kann sein, dass das Programm geändert wird oder dass Veranstaltungen oder Redner/innen aus uns unbekannten Gründen absagen. Das Team arbeitet hart daran, weiterhin Informationen hinzuzufügen und Fehler zu korrigieren.

Unterstützen Sie die Feierlichkeiten, gestalten Sie Ihre eigene Aktivität!

Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung

Wie kann man den Stolz auf neurodiverse Menschen feiern? 

Finden Sie heraus, wie Sie während der Neurodiversity Pride Week feiern können

ND Stolz 

ND Pride Week: 10-17 Juni 2024.

Tag des Stolzes auf die Neurodiversität: 16. Juni 2024. 

Aktivitäten

Aktivitäten

Aktivität hinzufügen

Veranstaltungskalender (unveröffentlicht)

Links

Stride Sport

Präsentationsraum versammeln

Vr Stolz Universum

Akademie für Neurodiversitätsbildung

Stiftung Neurodiversität

Ausgaben

ND Stolz 2024

ND Stolz 2023

ND Stolz 2022

ND Stolz 2021

ND Stolz 2020

ND Stolz 2019

ND Stolz 2018

Informationen

Startseite

Kontakt

FAQ

Ressourcen

(Social) Media Pack

de_DEDE