Medienzentrum

Ob Sie ein Journalist mit Redaktionsschluss sind, ein Autor von Inhalten, der die Inklusion in den Mittelpunkt stellt, oder ein Partner, der uns hilft, die Botschaft zu verbreiten - wir haben es Ihnen leicht gemacht, das zu bekommen, was Sie brauchen. Unsere Bewegung ist global, unsere Geschichten sind kraftvoll, und unsere Mission ist kühn: neurodivergente Menschen in all ihrer Brillanz zu feiern.

1. Einleitung

Jedes Jahr feiern wir mit dem Neurodiversity Pride Day neurodivergente Köpfe und die Kraft der Neurodiversität. Die Veranstaltung zelebriert die unendliche Vielfalt der menschlichen Kognition und würdigt die einzigartige Art und Weise, wie unsere Gehirne die Welt um uns herum verarbeiten, lernen und sich mit ihr auseinandersetzen. Wir betrachten neurologische Unterschiede nicht als Defizite, sondern als natürliche Variationen, die unsere gemeinsame menschliche Erfahrung bereichern. Einer der Hauptgründe für die Gründung der Stiftung Neurodiversität Wohltätigkeitsorganisation war es, den Neurodiversity Pride Day für die Welt zu schaffen, zusammen mit einer schnell wachsenden Liste von unterstützenden Organisationen und Einzelpersonen.

Unser Auftrag

Unser Ziel ist es, eine Welt zu schaffen, in der neurodiverse Menschen nicht nur akzeptiert, sondern normalisiert werden. Wir treiben einen Kulturwandel voran, bei dem neurodiverse Menschen gesehen, gehört und geschätzt werden, damit sich jeder in seinem authentischen Selbst entfalten kann. Durch unnachgiebige Lobbyarbeit, mutige Aufklärungsarbeit und den Aufbau einer inklusiven Gemeinschaft kämpfen wir für eine Zukunft, in der unterschiedliche Denk-, Empfindungs- und Lebensweisen nicht als Ausnahmen behandelt werden, die es zu berücksichtigen gilt, sondern als wesentliche Bestandteile des reichhaltigen Wandteppichs der menschlichen Vielfalt.

Was ist Neurodiversität?

Neurodiversität ist das Konzept, dass neurologische Unterschiede wie Autismus, ADHS, Dyslexie, Dyspraxie und andere natürliche Variationen im menschlichen Genom sind. Diese kognitiven Unterschiede stellen eine natürliche Vielfalt des menschlichen Denkens und Verarbeitens dar - und keine Defizite, Störungen oder Krankheiten, die geheilt werden müssen.
Menschen, deren Geist anders funktioniert als der der Mehrheit, die Neurominorität, können sich selbst als "neurodivergent" bezeichnen. Neurodivergenz umfasst sowohl neurologische Entwicklungsunterschiede als auch psychische Erkrankungen.
Wenn wir Neurodiversität als eine natürliche und wertvolle Form menschlicher Vielfalt anerkennen, wechseln wir von einem "Defizitmodell" zu einer Akzeptanz und Wertschätzung unterschiedlicher Denk-, Lern- und Erlebnisweisen in der Welt. Wenn wir die Neurodiversität feiern, betrachten wir die positiven Aspekte, die sie für die Welt mit sich bringt.

2. Kampagnen-Übersicht

Umarmung unserer Unterschiede: Neurodiversitäts-Stolz-Kampagne 2025

Die Kampagne "Embracing Our Differences" ist eine ganzjährige Initiative der Neurodiversity Foundation, die ihren Höhepunkt im Neurodiversity Pride Day findet, der am 16. Juni 2025 zum achten Mal begangen wird. Diese globale und facettenreiche Kampagne zielt darauf ab, die Sichtbarkeit zu erhöhen, das Verständnis zu fördern und die Akzeptanz, das Selbstvertrauen und die Wertschätzung neurodiverser Menschen in allen Bereichen der Gesellschaft zu unterstützen.

Ziele der Kampagne

Feiern Sie neurodiverse Identitäten

Hervorhebung der einzigartigen Stärken, Perspektiven und Beiträge von neurodiversen Menschen. So authentisch sein, wie man als neurodiverse Person sein kann, ohne eine Maske tragen zu müssen.

Förderung der Inklusion

Sich für angemessene Vorkehrungen und Akzeptanz in Bildungseinrichtungen, am Arbeitsplatz und im öffentlichen Raum einzusetzen. Die Gesellschaft für alle gerecht zu machen, auch für diejenigen, die eine andere Meinung haben als die Mehrheit.

Gemeinschaft aufbauen

Verbindungen zwischen neurodiversen Menschen, Familien, Verbündeten und Organisationen zu schaffen, um die Neurodiversitätsbewegung zu stärken. Freundschaften untereinander schließen und erkennen, dass wir alle dazugehören.

Politischen Wandel vorantreiben

Drängen auf institutionelle Reformen, die neurologische Unterschiede anerkennen und unterstützen. Ein Tag, um zu zeigen, dass Diskriminierung aufgrund von neurologischen Unterschieden von den Fortschritten ablenkt, die die Welt ebenfalls macht.

Das Bewusstsein schärfen

Die Öffentlichkeit über Neurodiversität als natürlichen Ausdruck menschlicher Vielfalt und nicht als eine Ansammlung von Defiziten oder Störungen aufzuklären. Bekämpfung der überholten Stigmata, die uns im restlichen Jahr einschränken.

Förderung der Selbstakzeptanz

Schaffung von Veranstaltungen, Aktivitäten, Projekten und Möglichkeiten für neurodiverse Menschen, um sie auf ihrem Weg zu Selbstakzeptanz und Selbstliebe zu unterstützen.

3. Key Messaging

Narrative der Kampagne

Für die Millionen von neurodiversen Menschen weltweit, sich in einer neurotypischen Welt zurechtzufinden, kann anstrengend sein. Sie müssen sich jeder Umgebung - zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule - mit zusätzlichen mentalen Berechnungen und Energieaufwand nähern. Das ist die tägliche Realität des neurodivergenten Lebens.

Das neurodivergente Leben verlangt oft mehr von Ihnen anpassungsfähig, strategisch und Unverwüstlich. Es bedeutet, dass Sie ständig zwischen Ihrer natürlichen Art der Verarbeitung und den Erwartungen anderer hin- und herpendeln müssen - selbst einfache Interaktionen können komplexe innere Verhandlungen erfordern. Es kann bedeuten, dass Sie Ihr authentisches Selbst verbergen, Ablehnung erfahren und mit Diskriminierung und Ausgrenzung konfrontiert werden. Das kann es schwieriger machen, sich eine Zukunft vorzustellen, in der man so akzeptiert wird, wie man ist. Es kann schwieriger sein, über das eigene neurodivergente Selbst zu reflektieren, und zwar auf positive Weise.

Doch obwohl das neurodiverse Leben sowohl die kognitiven als auch die emotionalen Erfahrungen von Millionen von Menschen beeinflusst, beschränkt sich die Unterstützung oft darauf, vermeintliche "Defizite" auszugleichen oder die Konformität zu fördern.

Dadurch fühlen sich viele neurodiverse Menschen unter Druck gesetzt, ihr wahres Ich zu verbergen. Auf dem ND Pride laden wir neurodivergente Menschen, ihre Verbündeten und neuroinklusive Organisationen ein, ihre Andersartigkeit zu feiern und darüber nachzudenken, wie die neurologischen Unterschiede zwischen uns die Welt zu einem schöneren Ort machen.

Dieser Tag des Stolzes auf die Neurodiversität, Lassen Sie uns den authentischen Ausdruck in den Mittelpunkt der Unterstützung der neurodiversen Gesellschaft stellen bevor eine weitere Generation mit dem Gefühl aufwächst, ihre Neurodiversität vor anderen verstecken zu müssen. Lassen Sie uns offen über die Stärken und Herausforderungen neurodiverser Erfahrungen sprechen und den Wandel einleiten, den wir für eine akzeptierende Gesellschaft brauchen, in die wir alle gehören. Eine Gesellschaft, in der wir alle dazugehören und so sein können, wie wir wirklich sind, indem wir unsere Unterschiede annehmen.

Kampagnen-Hashtags:

#NeurodiversitätsStolz und #NDStolz sind der Haupt-Hashtag der Kampagne. Geben Sie diesen Hashtag in allen Beiträgen zusammen mit dem allgemeinen Hashtag "Awareness" an:

#EmbraceNeurodiversity #NeurodiversityPride2025

2025-Kampagne

Definitionen von Kampagnen:

Neurodiversität: Die unendliche Vielfalt des menschlichen Gehirns in Bezug auf Kontaktfreudigkeit, Lernen, Aufmerksamkeit, Stimmung und andere geistige Funktionen, wobei jeder Mensch eine einzigartige Kombination von Fähigkeiten, Bedürfnissen und Erfahrungen hat.

Neurodivergent: Bezeichnung für eine Person, deren neurologische Entwicklung und Zustand atypisch ist. Der inklusive Opt-in-Begriff wurde von Kassiane in der Neurodiversitätsbewegung als Gegenbegriff zu "neurotypisch" geprägt.

Neurotypisch: Beschreibt eine Person, deren neurologische Entwicklung und Zustand dem entspricht, was die meisten Menschen als normal empfinden würden, insbesondere in Bezug auf Kontaktfreudigkeit, Lernen, Aufmerksamkeit, Stimmung und Verhalten.

Maskierung: Der Prozess, bei dem neurodivergente Personen ihre natürlichen Eigenschaften verbergen oder unterdrücken, während sie neurotypische Verhaltensweisen imitieren, um sich in ihr soziales Umfeld einzufügen.

Neurodiversitätsfördernde Unterstützung: Ansätze, die neurologische Unterschiede anerkennen, respektieren und ausgleichen, ohne zu versuchen, das Individuum zu "normalisieren".

Neurodiverses Leben: Die tägliche Erfahrung, sich in der Welt mit einem Neurotyp zurechtzufinden, der sich von der Neuromajorität unterscheidet, einschließlich der Herausforderungen und einzigartigen Stärken.

C

Kampagnen-Slogan:

Umarmung unserer neurodiversen Unterschiede!

Dieser Slogan wird sich durch die gesamte Kampagne ziehen. Er unterstreicht den doppelten Fokus auf die gesellschaftliche Akzeptanz neurologischer Unterschiede und die Befähigung neurodiverser Menschen, ihr authentisches Selbst zu leben.

4. Neurodiversität in Zahlen

Verstehen des Umfangs und der Auswirkungen

Anlässlich des Neurodiversity Pride Day möchten wir dazu beitragen, dass die Menschen verstehen, wie weit verbreitet neurologische Unterschiede sind und welche Auswirkungen sie auf das Leben und das Wohlergehen von neurodiversen Menschen auf der ganzen Welt haben.

35%

Geringere Entlarvung von Ängsten.

\

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Verringerung des Maskierungsverhaltens bei neurodiversen Menschen mit einem 35% Rückgang der Angstsymptome verbunden ist.

50%

Das Gefühl der Zugehörigkeit wird verstärkt.

\

Mehr als 50% der neurodiversen Personen, die an Programmen zur Akzeptanz der Gemeinschaft teilnehmen, erleben eine deutliche Zunahme ihres Zugehörigkeitsgefühls und ihrer sozialen Bindungen.

70%

Verbessertes psychisches Wohlbefinden bei der Teilnahme.

\

Mehr als 70% der neurodiversen Personen, die an Initiativen zur Förderung der Akzeptanz teilnehmen, berichten über eine höhere allgemeine Lebenszufriedenheit und ein besseres psychisches Wohlbefinden

30%

Mehr Engagement am Arbeitsplatz.

\

Arbeitnehmer, die ihre neurodiversen Erkrankungen offenlegen und angemessene Unterstützung erhalten, sind 30% engagierter am Arbeitsplatz.

5. Vermögenswerte der Kampagne

Für eine wirkungsvolle Kampagne zum Neurodiversity Pride Day sind ein kohärentes Branding und aussagekräftiges Bildmaterial hilfreich. Sie verstärken nicht nur Ihre Kernbotschaften und erregen Aufmerksamkeit, sondern schaffen auch ein starkes Gefühl der Solidarität in der Gemeinschaft, um neurodiverse Identitäten zu feiern und die Akzeptanz zu fördern.

Die visuelle Identität der Kampagne sollte immer vorhanden sein:

Neurodiversitäts-Stolz-Logo

Der aufsteigende Drachen, der von einem Band mit Unendlichkeitssymbolen gezogen wird, ist das offizielle Logo von ND Pride. Verwenden Sie es, um Ihre Kampagne in Verbindung mit dem Konzept zu zeigen, insbesondere für Posts in sozialen Medien und Aktivitätsposter.

Symbol für unendlichen Stolz

Das Pride Infinity Symbol wird häufig für die Neurodiversity Pride Week verwendet.

Unendlichkeitssymbol

Das Unendlichkeitssymbol ist ein weithin anerkanntes und akzeptiertes Symbol für Neurodiversität. Verwenden Sie es als primäres visuelles Element in allen Materialien.

Box Schatten

Verwenden Sie es für Texte, Schaltflächen und Abschnitte, die Sie hervorheben möchten.

  • Boarder Abgerundete Ecken: 10px
  • Boarder Line Farbe: #000000
  • Box Schatten Farbe: #000000
  • Hervorgehobene Abschnittspolsterung:
  • Oben & Unten 50px
  • Rechts & Links 50px
C

Typografie

Alle Überschriften und Titel sind in der Schriftart Fira Sans gehalten.

 

H2 Zwischenüberschrift

H1 Überschrift

H4 Untertitel

H3 Titel

 

Der Fließtext besteht aus PT Sans:

Eros justo, posuere loborti viverra laoreet matti ullamcorper posuere viverra .Aliquam eros justo, posuere lobortis, viverra laoreet augue mattis fermentum ullamcorper viverra laoreet Aliquam eros justo, posuere loborti viverra laoreet matti ullamcorper posuere

Regeln verwenden:

H1: Hauptüberschrift für Seiten - maximal EINE H1-Überschrift pro Seite
H2: Immer in Großbuchstaben und nur über einer H1-Überschrift zu platzieren
H3: Wird für alle Untertitel verwendet, z. B. für Titel von Abschnitten innerhalb eines Blogbeitrags oder für den Titel eines Klappentextes oder Aufruftextes.
H2: Immer in Großbuchstaben und nur über einem H3-Titel zu platzieren

C

Downloads und Ressourcen

Herunterladen: Logos, Banner und ND Pride-Flaggenentwurf. Wir haben auch ein Medienpaket mit Bildern für Aktivitäten, Veranstaltungen, Teilnahme, Beitritt, glückliche ND Pride Bilder, Länderbilder und vieles mehr erstellt. 

Ressourcen für Schulen

Online-Schulstunde über den Neurodiversity Pride Day. 

C

Marke Farben

#4b78ed

#4b0082

#37004f

#ffd700

#ff69b4

#66ffff

de_DEDE