ND Stolz Belgien

Welcome at Neurodiversity Pride Belgium!

ND Pride Belgium ist von und fÃ?r alle Neurodivergenten und ihre VerbÃ?ndeten gemacht. Jeder, egal welchen Neurotyps, ist herzlich eingeladen, mitzufeiern. 

Neurodiversity Pride Day is the annual pride day on June 16 for neurodivergent people and those who love us. In 2025, it is being celebrated for the 8th time, in 2024 there were activities in fifteen countries around the world.

This page does not have the new program for Belgium, but you can allready order free tickets for the 2025 ND Pride Belgium conference. 

Was feiern wir?

Die Einzigartigkeit unserer neurodiversen Gehirne und der Mehrwert der Neurodiversität in der Gesellschaft. Der Begriff Neurodiversität bezieht sich auf die unterschiedlichen Arten, in denen Gehirne funktionieren, die Welt wahrnehmen und verstehen. Er anerkennt und würdigt die Stärken und Fähigkeiten, die sich aus den verschiedenen Neurotypen ergeben. Menschen mit Autismus, ADHS, Legasthenie, Dyskalkulie, Hochbegabung usw. verfügen alle über einzigartige Qualitäten und machen in ihrer Vielfalt die Welt zu einem besseren Ort. Darüber hinaus setzt sie sich dafür ein, neurodiverse Menschen zu unterstützen und zu fördern, damit sie in einer Gesellschaft leben können, die auf die Mehrheit zugeschnitten ist.

Veranstalter

ND Pride Belgium wird organisiert von Bjien, iDrops, en Neurodiversity Belgium en de Stiftung Neurodiversität.

Über ND Pride

Der Neurodiversity Pride Day wurde 2018 von der Neurodiversity Foundation ins Leben gerufen und von der neurodiversen Gemeinschaft selbst in Zusammenarbeit mit Freiwilligen und unterstützenden Organisationen initiiert. Im Laufe der Jahre ist der Tag immer größer geworden. Es ist ein schöner, positiver Tag, an dem wir die guten Aspekte der Neurodiversität und Neurodivergenz hervorheben. Der Kern des Tages besteht darin, dass sich neurodiverse Menschen einen Moment Zeit nehmen, um positiv über sich selbst zu reflektieren, und ihn zu einer jährlichen Tradition machen. Die Aktivitäten sind um diesen Kern herum organisiert.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern!

Wir feiern ND Pride Belgium mit:

- Ein Online-Programm mit belgischen und internationalen Rednern. Dieses Online-Programm besteht aus einem Online-Sitzungsraum, interessanten Keynotes (auf Niederländisch und Englisch) und einem ArtExpo von neurodivergenten Künstlern. Unsere Hauptredner sind:

  • Daphne De Troch (Bjien
  • Lora-Elly Vannieuwenhuysen
  • Magali De Reu
  • Nathalie Goethals (Inclusively Wired / IDROPS)
  • Eline Jammaers (UHasselt)
  • Internationale Grundsatzrede

- A Neurodiversity Pride Day Fahnenhissung in der Stadt Gent. Der Fahnenmast steht vor dem Gebäude der Fakultät für Psychologie und Erziehungswissenschaften in der Avenue Henri Dunant.

Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos, und dies ist Ihre Einladung. Weitere Informationen über das Online-Programm und die Referenten finden Sie unten.

ND Stolz Belgien

Wie man sich beteiligt

Aside the Flaghoisting and the Online Program, you can also have a look at other options on the activity page with ideas for  neurodivergente Menschenfür ND-Freundeund für neuroinclusive Organisationen oder Unternehmen.

Wie unterstützt man

Wir arbeiten aktiv an der Organisation eines einzigartigen Programms für belgische Neurodivergente und ihre Verbündeten, und wir könnten Ihre Hilfe gut gebrauchen.

Zum Beispiel durch den Austausch von Informationen Ã?ber den Tag und die AktivitÃ?ten, die Teilnahme an der Fahnenhissung, die Organisation zusÃ?tzlicher Veranstaltungen, die Teilnahme am Online-Programm mit belgischen Referenten, die zusÃ?tzliche praktische UnterstÃ?tzung an den Tagen selbst, den Austausch von Fachwissen und persönlichen Erfahrungen â€" jede Form der UnterstÃ?tzung ist willkommen!

Wenn Sie uns unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an den Koordinator Severine Appelmans oder die ND Stolz Team.

Aktivitäten

Program ND Pride Belgium –  2024

ND Stolz Belgien

Hissen der ND Pride Flagge | 14. Juni | 15:00

Wir hissen die erste Neurodiversity Pride Flagge Belgiens in der Stadt Gent, vor dem Gebäude der Fakultät für Psychologie und Erziehungswissenschaften in der Avenue Henri Dunant. Das Verfahren des Flaggenhissens wird insgesamt 30 Minuten in Anspruch nehmen.

Afterwards the hoisting, you can picknick (bring your own food) in a green location closeby or talk at the Student Plaza. Its a perfect activity for neurodivergents, but also for neurodiverse families. 

Online-Programm | 16. Juni | 10:30 - 17:15

Nehmen Sie an einer spannenden Online-Veranstaltung teil, bei der namhafte belgische und internationale Redner auftreten;

10:30 - Öffnung der Türen, jeder ist willkommen.
10:45 - 10:55: Einführung - Dietrich Moerman
10:55 – 11:40: Daphne De Troch (Bjien) | NDL
11:40 - 11:45: Pause
11:45 – 12:00: Eline Jammaers (UHasselt) | Englisch
12:00 - 13:00 Pause
13:00: Magali De Reu | LLOYD
14:00 - 14:10: Pause
14:10 –  15:10: Lora-Elly Vannieuwenhuysen | Englisch
15:10 - 15:20: Pause
15:20 – 15:50: Nathalie Goethals (Inclusively Wired / IDROPS)| LLOYD
15:50 - 16:00: Pause
16:00: Dr. Samantha Hiew - Internationaler Sprecher

Informationen über alle Redner und ihre Beiträge finden Sie auf der Referenten & Gastgeberbereich.

This June 2024, you can secure your free tickets right here on this page, but act fast; attendance is limited to 200 participants.

Die Veranstaltung umfasst Präsentationen in englischer und niederländischer Sprache und wird ausgerichtet von Dietrich Moerman.

The entire program will take place in a virtual conference center, offering you the chance to engage and enjoy from the comfort of your own home. Don’t miss out on the first ND Pride Belgium Online Conference, join in!

 

Online ArtExpo Belgische Künstler | 16. Juni

Im Rahmen der Online-Konferenz gibt es auch eine Online-KunstExpo, in der unglaubliche Kunstwerke belgischer neurodiverser Künstler ausgestellt werden. Einige arbeiten selbstständig, andere sind Teil von Wildes Sammlerstück. Nehmen Sie an der Konferenz teil, um die Art Expo zu sehen.

Einige der Künstler zeigen ihre Werke:

Iedelies Philips

Lory-Elly Vannieuwenhuysen

- MoosKönig

Adnane Asabdoun

Hade Vlieghe

Podcast Autistische Gegengeschichten | 16. Juni

Autistic Counterstories sind drei Podcasts, in denen autistische Neurodivergente die Geschichten erzählen, die sie sich ausgesucht haben, Geschichten, die eine andere Seite zeigen als die überholten negativen Stereotypen. Es handelt sich um eine einzigartige Serie zu Ehren autistischer Menschen, die von Elena Dikomitis und der Universität Antwerpen entwickelt wurde. 

  • Episode 1: Wenn wir uns eine autistische Person vorstellen.
  • Episode 2: Autismus als Mischpult.
  • Episode 3: Über autistische und queere Identitäten.

Redner & Gastgeber

Redner des Neurodiversity Pride Belgium 2024

SPRECHER: Lora-Elly Vannieuwenhuysen 

Auf dem Weg zu einer neurodiversen Gemeinschaft

Dauer: ca. 1 Stunde

Über Lora-Elly: Lora-Elly Vannieuwenhuysen (1991) is a Belgian writer and artist with a passion for neurodiversity. She’s a professional expert in digital accessibility and runs a Dutch-language online self-help group for autistic individuals.  

Über das Gespräch: Für viele ist die (Selbst-)Diagnose eines Erwachsenen ein lebensveränderndes Ereignis. Plötzlich ergibt alles einen Sinn, aber man wird mit einer Flut von Gefühlen und Fragen zurückgelassen. Der Austausch mit anderen neurodiversen Menschen kann unglaublich hilfreich sein, aber es kann schwierig sein, Zugang zur Neurodiversitätsgemeinschaft zu finden.

Sind Sie neurodivergent? Würden Sie sich gerne mit unserer Gemeinschaft vernetzen? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie es ist, nach einer (Selbst-)Diagnose ein soziales Netzwerk aufzubauen, warum das wichtig ist und wie Sie damit beginnen können.

SPRECHER: Daphne De Troch

Neurodiversität am Arbeitsplatz: Der Mehrwert der Vielfalt der Köpfe

Dauer: 1 Stunde

Über den Vortrag: In diesem Vortrag befassen wir uns eingehender mit Neurodiversität und Neuro-Inklusion am Arbeitsplatz. Wir werden betonen, warum es wichtig und von unschätzbarem Wert ist, der Neurodiversität und Neuro-Inklusion am Arbeitsplatz Aufmerksamkeit zu schenken. Schließlich werden wir praktische Instrumente vorstellen, wie ein Unternehmen sicherstellen kann, dass jeder seine Talente bei der Arbeit voll ausschöpfen kann.

Was werden Sie lernen?

  • Was sind Neurodiversität, Neurodivergenz und Neuroinklusion?
  • Welche Stärken zeigen sich häufig bei neurodiversen Arbeitnehmern?
  • Was ist der Mehrwert von Neuro-Inklusion und neurodiversen Teams?
  • Was ist für einen neuro-integrativen Arbeitsplatz erforderlich?

Was können Sie erwarten?

Ein besseres Verständnis dafür, warum neurodiverse Mitarbeiter in Unternehmen und Teams von unschätzbarem Wert sind, und wie neurodiverse Mitarbeiter bei der Arbeit gefördert werden können.

Über Daphne: Daphne De Troch learned to create a safe work environment for and lead a team of neurodivergent people after being diagnosed with ADHD and autism. She started Bjien (pronounced like the French “bien” together with Dietrich Moerman to help other leaders and teams become aware of neurodiversity and make their workplace neuro-inclusive.

SPRECHER: Magali De Reu 

Über Magali: Magali De Reu ist eine belgische Unternehmerin, Kolumnistin, Werbetexterin, Rednerin und Autorin. Sie setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für Neurodiversität, einschließlich Autismus und ADHS, zu schärfen. Sie betont, dass diese Neurotypen nicht nur Herausforderungen, sondern auch einzigartige Vorteile mit sich bringen. Ihre Bücher enthalten Geschichten und Einsichten, die helfen, Neurodiversität zu verstehen und zu akzeptieren. Magali ermutigt Menschen dazu, ihre eigenen Stärken zu entdecken, unabhängig von ihrer neurologischen Vielfalt. Sie glaubt, dass jeder einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten kann und dass es wichtig ist, sich selbst zu akzeptieren und wertzuschätzen. In ihrer Arbeit hebt sie die Bedeutung der psychischen Gesundheit und der Suche nach angemessener Unterstützung hervor. Sie vermittelt Strategien zur Bewältigung von Stress, psychologischen Traumata und anderen Herausforderungen und ermutigt zu Selbstfürsorge und Verständnis.

SPRECHER: Nathalie Goethals 

Über Nathalie: Nathalie Goethals ist die Leiterin von iDROPS, einer Organisation, die sich auf die Schaffung von Gemeinschaften, Workshops, Toolkits und Online-Plattformen konzentriert, um Menschen zu verbinden, das Selbstbewusstsein zu stärken und Verhaltensänderungen in Gent zu fördern. Mit Inclusively Wired baut iDROPS einen inklusiven Bildungs- und Arbeitskontext auf, der die neurodiversen Aspekte berücksichtigt.

Sie hat einen Abschluss in Japanisch und hat Sozial- und Kulturanthropologie studiert. Nathalie ist ein "Menschenfreund" und dafür bekannt, dass sie ihre Meinung sagt.

Sie möchte das bei iDROPS entwickelte Konzept, das auf 14 Jahren Erfahrung beruht, weitergeben.

Nathalie Goethals ND Pride Belgien

SPRECHER: Eline Jammaers

Die (Un-)Möglichkeiten einer st�rkenbasierten Perspektive auf Dyskalkulie am Arbeitsplatz

Duur: 15 Minuten

Über Eline: Eline Jammaers ist Assistenzprofessorin an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Hasselt. Ihre Forschung befasst sich mit verschiedenen Formen der Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt, wie sie von Arbeitnehmern und Selbstständigen mit einer Reihe von Behinderungen, chronischen Krankheiten und neurodiversen Störungen erlebt werden. Mit Hilfe qualitativer Forschungsmethoden will sie verstehen, wie bestimmte Menschen zu Anderen werden und was dies für ihre Erfahrungen am Arbeitsplatz bedeutet. Gleichzeitig möchte sie herausfinden, wie die Arbeit mit einem anderen Körpergeist einen Vorteil in der Wirtschaft darstellen kann.

Über den Vortrag:In diesem kurzen Vortrag wird Dr. Jammaers eine Zusammenfassung ihrer bisherigen Lektüre zum Thema Dyskalkulie am Arbeitsplatz präsentieren. Parallel zur "dyslexic thinking"/"made by dyslexia"-Bewegung auf LinkedIn wird sie über die (Un-)Möglichkeiten nachdenken, eine ähnliche positive Bewegung in Bezug auf dyskalkulisches Denken zu starten, die von Arbeitgebern und Prominenten weltweit unterstützt wird.

  • Korte bio van jezelf: 

Gastgeber & Moderator Online-Programm: Dietrich Moerman

Über Dietrich:Nach Abschluss seines Studiums der Softwaretechnik begann Dietrich als Softwareentwickler zu arbeiten und wuchs in die Rollen des Entwicklungsteamleiters, Projektmanagers, ScrumMasters und Beraters hinein.

Nach einer späten Diagnose von ADHS und Autismus entdeckte Dietrich allmählich die Stärken und Herausforderungen, die mit einer neurodiversen Persönlichkeit verbunden sind. Im Jahr 2021 hielt er eine Keynote, in der er die merkwürdigen Ähnlichkeiten zwischen Software-Teams und ADHS darstellte und erläuterte, wie einige Grundsätze das Leben für beide verbessern können.

Nach der Gründung von Bjièn mit seinem Partner konzentriert er sich nun darauf, Unternehmen und Arbeitsplätze neuroinklusiver zu gestalten, indem er seine eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse in die Praxis umsetzt und Führungskräfte, Personalverantwortliche und Teams dabei anleitet, mit Neurodiversität erfolgreich zu sein.

Ressourcen

Aktivität hinzufügen

Auf der Seite "Kontaktaufnahme" können Sie Ihre eigenen Angaben machen Tätigkeit in das öffentliche Programm von ND Pride aufzunehmen. Um Ihre Veranstaltung zu ND Pride Belgium hinzuzufügen, gehen Sie bitte wie folgt vor Kontakt mit dem Team direkt.

Download der Logos und des Social Media Packs

Laden Sie die ND Pride-Logos und das Social-Media-Paket mit Bildern im Seite Downloads

Lesen Sie über den ND Pride Day

Lesen Sie mehr über die Neurodiversity Pride Days auf der FAQ-Seite, oder besuchen Sie die Seiten der 6 früheren Ausgaben.

Kontakt

Wenn Ihre Organisation weitere Informationen benötigt, senden Sie eine E-Mail an info@neurodiversityprideday.com.

Unterstützen Sie die Feierlichkeiten, gestalten Sie Ihre eigene Aktivität!

Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung

How to celebrate neurodivergent pride? 

Entdecken Sie weitere Möglichkeiten, während der Neurodiversity Pride Week zu feiern

ND Stolz 

Tag des Stolzes auf die Neurodiversität: 16. Juni 2024.

Neurodiversiteitsweekend - ND Pride Leiden: 14-16 Juni.

ND Pride Week: 10-17 Juni 2024.

Aktivitäten

Aktivitäten

Aktivität hinzufügen

Veranstaltungskalender (unveröffentlicht)

Links

Stride Sport

Präsentationsraum versammeln

Vr Stolz Universum

NEA HyHyve 

Akademie für Neurodiversitätsbildung

Stiftung Neurodiversität

Ausgaben

ND Stolz 2023

ND Stolz 2022

ND Stolz 2021

ND Stolz 2020

ND Stolz 2019

ND Stolz 2018

Informationen

Startseite

Kontakt

FAQ

Ressourcen

Bilder Pack

de_DEDE